Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Summit Studio

3D-Modell Jungfrau / Eiger / Mönch auf einer Steinbasis

3D-Modell Jungfrau / Eiger / Mönch auf einer Steinbasis

Normaler Preis CHF 59.00
Normaler Preis CHF 89.00 Verkaufspreis CHF 59.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Grösse
Steinsockel

Versand am nächsten Werktag für alle Bestellungen vor 14 Uhr

Die Essenz des Trios Jungfrau, Eiger und Mönch bei Ihnen zu Hause

Verleihen Sie Ihrem Interieur eine besondere Note mit einem einzigartigen Stück: dem dekorativen Modell des legendären Trios Jungfrau, Eiger und Mönch, den ikonischen Gipfeln der Berner Alpen. Dieses beeindruckende Panorama verkörpert die Kraft und die unberührte Schönheit der Schweizer Hochalpen.

Zeitloses und elegantes Design

Jedes Relief dieser legendären Gipfel wurde originalgetreu nachgebildet und ruht auf einer massiven schwarzen Steinbasis. Zwischen Eleganz und Charakter fügt sich dieses Modell harmonisch in moderne und anspruchsvolle Wohnräume ein.

Ein alpines Symbol

Schon von Weitem sichtbar, dominiert dieses majestätische Trio das Berner Oberland. Die gefürchtete Nordwand des Eigers, der Mönch als ruhiger Wächter der Gipfel und die Jungfrau als makelloser Höhepunkt faszinieren sowohl Alpinisten als auch Bewunderer. Gemeinsam formen sie eine außergewöhnliche Landschaft – ein echtes Sinnbild der Schweizer Alpen.

Eigenschaften

Hauptmaterial: Realistisches Reliefmodell mit hochwertiger Verarbeitung und feinsten Details.

Sockel (optional): Massiver, natürlicher schwarzer Stein für eine elegante und authentische Optik.

Dimensionen

Größe M:

  • Modell: 12 × 12 cm, Höhe 5–7 cm
  • Steinsockel: 20 × 20 cm, Dicke 8–10 mm

Größe L:

  • Modell: 17 × 17 cm, Höhe 7–9 cm
  • Steinsockel: 25 × 25 cm, Dicke 8–10 mm
Vollständige Details anzeigen
  • Welcher Berg ist das?

    Klare Identifikation der Gipfel auf der Rückseite.

    3D-Illustration des Reliefs, das vom Modell abgedeckt wird.

  • Zum Aufstellen oder zur Wandmontage geeignet.

    Ohne Steinsockel: Bereit zum Aufstellen mit einer kratzfesten Filzunterlage.

    Mit Steinsockel: Bereit zum Aufstellen. Vier Polster auf der Rückseite und ein Wandmontage-Set inklusive.

Wussten Sie schon?

Namen und Erstbesteigungen

Die drei berühmten Gipfel Jungfrau, Eiger und Mönch liegen in den Berner Alpen und bilden zusammen eine der imposantesten Bergketten der Schweiz.
Jungfrau: Der Name bedeutet „Jungfrau“ und geht auf die Nähe zum ehemaligen Kloster der Benediktinerinnen in Interlaken zurück. Die Erstbesteigung fand am 3. August 1811 durch die Brüder Johann Rudolf und Hieronymus Meyer sowie ihre Begleiter statt.
Eiger: Sein Name wurde schon im 13. Jahrhundert erwähnt und hat vermutlich germanische Wurzeln. Die Erstbesteigung gelang 1858 über die Westflanke durch Charles Barrington zusammen mit den Bergführern Christian Almer und Peter Bohren.
Mönch: Der Name „Mönch“ erklärt sich durch die Lage zwischen Eiger („Oger“) und Jungfrau („Jungfrau“), als ob der Mönch die Jungfrau vor dem Oger beschützen würde. Der Gipfel wurde am 15. August 1857 erstmals bestiegen.

Bemerkenswerte Fakten

- Das Trio Jungfrau, Eiger und Mönch gehört zum UNESCO-Welterbe „Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch“.
- Der Eiger ist besonders für seine berüchtigte Nordwand bekannt, eine der schwierigsten und gefährlichsten Kletterrouten der Welt.
- Auf dem Jungfraujoch, zwischen Jungfrau und Mönch, befindet sich die höchstgelegene Bahnstation Europas – ein beliebtes Ausflugsziel mit beeindruckendem Panorama.

Anekdoten und regionale Überlieferungen

- Einer alten Legende nach stellt der Mönch den Beschützer der Jungfrau dar, indem er den bedrohlichen Eiger von ihr fernhält.
- In vielen Erzählungen rund um die Region spielt das Wetter eine wichtige Rolle: So sollen plötzliche Wetterumschwünge ein Zeichen des „grimmigen“ Eigers sein.
- Dank ihrer majestätischen Präsenz wurden die Berge schon früh zu Symbolen für die Schönheit und Kraft der Schweizer Alpen, was sich in lokalen Sagen und Geschichten widerspiegelt.