Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Summit Studio

3D-Modell des Weisshorns (VS) auf einer Steinbasis

3D-Modell des Weisshorns (VS) auf einer Steinbasis

Normaler Preis CHF 59.00
Normaler Preis CHF 89.00 Verkaufspreis CHF 59.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Grösse
Steinsockel

Versand am nächsten Werktag für alle Bestellungen vor 14 Uhr

Die Essenz des Weisshorns bei Ihnen zu Hause

Verleihen Sie Ihrem Interieur eine besondere Note mit einem einzigartigen Stück: dem dekorativen Modell des Weisshorns, dem ikonischen Gipfel des Wallis, der auf 4.506 m aufragt. Bekannt für seine Reinheit und Eleganz, verkörpert er die perfekte Harmonie der Alpen und begeistert Bergliebhaber.

Zeitloses und elegantes Design

Jedes Detail des Weisshorns wurde originalgetreu nachgebildet und ruht auf einer massiven schwarzen Steinbasis. Mit seiner imposanten Erscheinung und perfekten Symmetrie ist es ein außergewöhnliches Dekorationsobjekt, ideal für moderne und anspruchsvolle Wohnräume.

Eine alpine Ikone

Mit seiner fast perfekten Dreiecksform gilt das Weisshorn als einer der schönsten Gipfel der Alpen. Sein makelloser Glanz und die spektakuläre Landschaft faszinieren Alpinisten und Liebhaber atemberaubender Panoramen – ein wahres Sinnbild der Schweizer Berge.

Eigenschaften

Hauptmaterial: Realistisches Reliefmodell mit hochwertiger Verarbeitung und feinsten Details.

Sockel (optional): Massiver, natürlicher schwarzer Stein für eine elegante und authentische Optik.

Dimensionen

Größe M:

  • Modell: 12 × 12 cm, Höhe 5–7 cm
  • Steinsockel: 20 × 20 cm, Dicke 8–10 mm

Größe L:

  • Modell: 17 × 17 cm, Höhe 7–9 cm
  • Steinsockel: 25 × 25 cm, Dicke 8–10 mm
Vollständige Details anzeigen
  • Welcher Berg ist das?

    Klare Identifikation der Gipfel auf der Rückseite.

    3D-Illustration des Reliefs, das vom Modell abgedeckt wird.

  • Zum Aufstellen oder zur Wandmontage geeignet.

    Ohne Steinsockel: Bereit zum Aufstellen mit einer kratzfesten Filzunterlage.

    Mit Steinsockel: Bereit zum Aufstellen. Vier Polster auf der Rückseite und ein Wandmontage-Set inklusive.

Wussten Sie schon?

Die Benennung des Weisshorn

Das Weisshorn erhielt seinen Namen aufgrund seines schneeweißen Gipfels, der fast das ganze Jahr über von Eis und Schnee bedeckt ist. Der Name bedeutet wörtlich „Weißer Gipfel“ und verweist auf die markante Erscheinung der Bergspitze.

Die Erstbesteigung

Die erste gesicherte Besteigung fand am 19. August 1861 statt. Der irische Physiker und Bergsteiger John Tyndall erreichte gemeinsam mit einheimischen Bergführern als Erster den Gipfel des Weisshorn. Dieser Erfolg trug erheblich zur Bekanntheit des Berges unter Alpinisten bei.

Bemerkenswerte Fakten

Mit einer Höhe von 4.506 Metern gehört das Weisshorn zu den höchsten Bergen der Schweizer Alpen und thront inmitten des Kanton Wallis. Aufgrund seiner nahezu perfekten, dreiseitigen Pyramidenform wird es häufig als einer der schönsten Gipfel der Alpen bezeichnet. In seiner Umgebung locken weitere berühmte Berge wie das Matterhorn und das Dent Blanche Alpinistinnen und Alpinisten aus aller Welt an.

Anekdoten und regionale Überlieferungen

Rund um das Weisshorn ranken sich verschiedene Geschichten: Manche Einheimische erzählen von alten Sagen, in denen Berggeister den weißen Gipfel als ihr Zuhause beanspruchen und Wanderer schützen sollen. Zudem gilt das Weisshorn als Symbol für Kraft und Ausdauer und findet sich oft in den Erzählungen alter Hirten, die seit Generationen in den Tälern rund um das Massiv leben.